Tatsachen und Meinungen
Die vorliegende Sammlung von „Tatsachen und Meinungen“ gibt beispielsweise Auskunft über
- das Leben in den Kirchen
- den Vatikan (Heiliger Stuhl als nichtstaatliches souveränes Objekt
der völkerrechtlichen Beziehungen und den Staat der Vatikanstadt
einschliesslich Hoheitsgebiete)
- Päpste: Papstgeschichte mit ausgewählten Päpsten und deren
Erfolge und Misserfolge
- Italien, Altes und Neues Rom
- Themen, die Kirchen und Bürger/innen stetig beschäftigen
- Verdienstorden und Verdienstauszeichnungen des Hl. Stuhles und
die verschiedenen Personentitel in der kath. Kirche
- die Finanzen des Vatikanstaates, des Hl. Stuhles, der Vatikanbank
und des Peterspfennigs
- die Kreuzzüge
- geschichtliche Artikel allgemeinen Interesses
Die Sammlung wird laufend nachgeführt und ergänzt.
Quellen (unter vielen anderen):
- L'Osservatore Romano, deutsche Ausgabe (OR)
- Kirche heute Nordwestschweiz
- Jürgen Erbacher, Der Vatikan, das Lexikon (JE)
- Klaus Koziol, Gottvertrauen und Menschenliebe
Johannes XXIII., Seine Spiritualität für heute - Prof. Dr. Hans Küng, Ist die Kirche noch zu retten?
Erkämpfte Freiheit, Erlebte Menschlichkeit (HK) - Ulrich Nersinger, verschiedene Bücher und Artikel (UN)
- Alexander Smoltczyk, Vatikanistan (AS)
- Die illustrierte Geschichte der Päpste, Albatros-Verlag
- Katholische Wochenzeitung Schweiz, Baden
- bz Region BASEL, Nordwestschweizerische Tageszeitung
- BaZ Basler Zeitung
Fotos
Renato Ast, Armin Brunner, Guido Graf, Stefan Meier, Doris Prat, Michael Wirz u.a.m.